![]() |
Judo Wattens
|
|
Ältere Beiträge könnt ihr auch in unserem Judoarchiv suchen und abrufen! |
ÖJV - Termine |
|
IJF - Termine | |
Termine Mai | Termine Juni | ||
04. ÖSTM U20, Neunkirchen |
09. Bundesliga 2. Runde gegen ÖGJ Salzburg, Salzburg |
||
05. ÖSTM U15, Eisenstadt |
09. TMM U13, Kirchberg |
||
16. - 19. Europameisterschaft 2002 Maribor, Slowenien |
14. Bundesliga 3. Runde gegen Straßwalchen, Wattens |
||
24. Bundesliga 1. Runde gegen Pinzgau, Wattens |
16. Cyta Trophy, Innsbruck |
||
|
23. Bundesliga 4. Runde gegen ASK Salzburg, Salzburg |
||
Message gepostet am 1. Mai 2002 by webmaster |
Judo Mannschaften WM in Basel |
|
Judo Weltmeisterschaft der Nationalmannschaften in Basel / Schweiz vom 31.8. bis 1.9.2002 |
![]() |
Message gepostet am 12. August 2002 by webmaster |
Sommerpause bei Judo Wattens |
|
Wir haben Trainingspause vom 1. Juli bis zum 18. August. |
![]() |
Message gepostet am 3. Juli 2002 by webmaster |
╬ In Gedenken an unseren Helmut Angerer ╬ |
Wir trauern - Helmut
Angerer ist nicht mehr unter uns! |
Message gepostet am 14. Juli 2002 by webmaster |
Super - Andrea für Holland qualifiziert! |
|
Andrea Prantner
qualifizierte sich für die U 20 Europameisterschaft
Erfolge genug für den Österreichischen Judoverband Andrea Prantner zur U20 Europameisterschaft zu entsenden. „Ich bin mit der EM-Qualifikation überglücklich, mein Ziel ist es in Holland gut abzuschneiden um auch international den Durchbruch zu schaffen.“, meint eine strahlende Andrea. Ein Ziel könnte Andrea Prantner heuer noch erreichen: mit einer Top Platzierung beim A-Turnier in Paks/Ungarn würde sie eventuell auch noch das Ticket für die WM in Korea einlösen. |
|
|
Zur Person Andrea Prantner |
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
|
Message gepostet am 3. Juli 2002 by webmaster |
Bundesliga 4. Runde gegen ASK Salzburg vom 23. Juni in Salzburg |
ASK siegte 9:4 (Ubw 77:37) |
Message gepostet am 1. Juli 2002 by webmaster |
Bundesliga 4. Runde gegen ASK Salzburg |
Am kommenden Wochenende (Sonntag, den 23. Juni 2002) müssen
die Judoka der WSG Swarovski Wattens auswärts gegen ASK Salzburg antreten.
Sicher eine schwere Auswärtsbegegnung. Die Salzburger haben sich für die
heurige Bundesligasaison ebenfalls verstärkt und sind auf eigener Matte
ein unangenehmer Gegner. Die stärksten Kämpfer der Salzburger sind Sergej
Klischin sowie Alexander Eggenfellner, Stefan Obermaier und Thomas
Kirchmaier. Wattens wird mit seinem stärksten Team nach Salzburg reisen.
Sowohl ASK Salzburg als auch das Team der WSG Swarovski Wattens sind vom
mannschaftlichen und kämpferischen Niveau her gleichzustellen. Die
Niederlage gegen den Meister und EC-Teilnehmer Strasswalchen letztes
Wochenende sollte keine Belastung für die Wattner Judoka um
Mannschaftskapitän Günter Narr sein, denn damit hat man im Lager der
Wattner ja gerechnet. Es wird also bei dieser Bundesligabegegnung vor
allem auf die Tagesverfassung ankommen aber auch die Aufstellung kann über
Sieg und Niederlage mitentscheident sein. "Der Teamgeist und der
Siegeswille in der Mannschaft stimmt derzeit, jeder gibt in seinen Kämpfen
alles," so der sportliche Leiter Ernst Steinicke: "ein Unentschieden ist
also in Salzburg durchaus möglich". Das Team der WSG Swarovski Wattens: Ivo Pasolli, Hannes Schiffmann, Günter Narr, Christoph Schwenninger, Gerhard Prem, Florian Frischmann, Elmar Daxl, Wolfgang Miller, Harri Parreiner, Ivan Radu, Andreas Bischofer, Stefan Berger, Peter Höllwarth |
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
Message gepostet am 19.Juni 2002 by webmaster |
Cyta Trophy vom 14.6. in Innsbruck |
3 Starter - 3
Medaillen |
Message gepostet am 19. Juni 2002 by webmaster |
Bundesliga 3. Runde gegen Straßwalchen vom 14.6. in Wattens |
|
Meister SV Raika Straßwalchen siegte 10:4 (Ubw
90:40) der Mannschaftsmeister 2001 Straßwalchen mit ihrem Trainer Dorfinger kamen mit voller Besetzung nach Wattens - außer Stangl fehlte wohl kein wichtiger Kämpfer. Straßwalchen bot auf: Paischer Ludwig, Staatsmeister und erster in der Europarangliste, Stegmüller Roland, mehrfacher Staatsmeister, Rinnertaler Florian, Dritter ÖSTM 2002, Kancler Istwan, Europameister, Ungar. Meister und zuletzt noch den Weltklasseathlet Kovacs Antal, Weltmeister und Olympiasieger. Es war sicher trotz der Verstärkung mit Radu, Höllwart und Berger für unsere Kämpfer eine sehr schwierige, wohl kaum lösbare Aufgabe. Trotz großem Einsatz konnte man die Niederlage nicht verhindern, vielleicht wären noch ein Punkt oder Unentschieden mehr möglich gewesen, aber man muss die Stärke der Straßwalchener doch akzeptieren. Für Wattens kämpften Pasoli, Schiffmann, Narr, Daxl, Frischmann, Parreiner, Radu, Berger und Höllwart. Die Punkte für Wattens holten Narr Günter 2 und Radu Ivan 2. |
|
|
Weitere Bundesligainfos auch auf der neuen
|
Message gepostet am 15. Juni 2002 by webmaster |
TMM U13 vom 9. Juni in Kirchberg |
|
2 Titel für die
Wattener Nachwuchsjudoka |
|
Ergebnis männliche Mannschaften: 1. Platz WSG I 2.Platz PSV I 3.Platz WSG II 4. Platz Matrei |
Ergebnis weibliche Mannschaften: 1. Platz WSG I 2.Platz WSG II 3.Platz PSV II |
Message gepostet am 12. Juni 2002 by webmaster |
Bundesliga 2. Runde gegen ÖGJ Salzburg vom 9. Juni in Salzburg |
|
8:6
Auswärtserfolg der WSG Swarovski Wattens bei ÖGJ Salzburg
Wie voraussehbar wurde die
Bundesligabegegnung gegen ÖGJ Salzburg eine schwere
Auswärtsbegegnung für die Judoka der WSG Swarovski Wattens. Mit dem 8:6
Auswärtssieg zeigten unsere Kämpfer jedoch das sie mannschaftlich ein
kompaktes Team sind.
Ivo Pasolli -60kg - erkämpfte sich in souveräner Manier beide Punkte gegen Höllbacher und Rohrmoser.
Hannes Schiffmann -66kg -
der Routine holte sich beide Punkte durch taktisch kluges Kämpfen gegen
Boneker.
Günter Narr -73kg
- überragend, mit den beiden Punkten gegen den oftmaligen Staatsmeister
Ivinger zeigte er einmal mehr sein Können, seine Routine und seine
derzeitige Hochform.
Florian Frischmann und Elmar Daxl
-81kg - fertigten ihre Gegner Laireiter
bzw. Wohlfart jeweils mit Ippon ab.
Wolfgang Miller und Harri Parreiner
-90kg - beide zeigten gegen den deutschen internationalen
Bachmann hervorragend Kämpfe, die Routine des Deutschen war aber
ausschlaggebend für ihre Niederlage.
Andreas Bischofer -100kg -
mit dem Deutschen Meister hatte er einen übermächtigen Gegner und mußte
sich zweimal geschlagen geben.
Peter Höllwarth +100kg - er versuchte alles um den zweimeter Riesen Ebner auf die Matte zu legen, schlußendlich ging aber der Salzburger als Sieger von der Matte. |
|
|
stehend v.l.:
Höllwarth, Steinicke sen., Miller, Daxl, Narr,
Parreiner, Dr. Steinicke jun. |
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
|
Message gepostet am 9.Juni 2002 by webmaster |
Bundesliga 2. Runde gegen ÖGJ Salzburg |
Am kommenden Wochenende (Sonntag, den 9. Juni 2002) müssen
die Judoka der WSG Swarovski Wattens auswärts gegen ASV ÖGJ Salzburg
antreten. Für die Wattener Bundesligakämpfer sicher eine schwere
Auswärtsbegegnung. Die Salzburger sind nämlich mannschaftlich ein
kompaktes Team und auf eigener Matte ein unangenehmer Gegner. Stehen in
Ihren Reihen mit Erich Ivinger und Wolfgang Ebner sowie den Legionären
Sven Helbing und Björn Bachmann starke Kämpfer. Durch den Ausstieg von
Bischofshofen aus der Bundesliga profitierte auch Wattens. Neben
Neuerwerbung Stefan Berger von Raika Union
Matrei wechselten nun von Bischofshofen auch
Wolfgang Miller, Peter Höllwarth sowie
Legionär Ivan Radu von Europacupsieger DSV
Abensberg nach Wattens. Für die Wattner Mannschaft sind diese vier Kämpfer
überaus wichtig, können doch jetzt auch die Gewichtsklassen -90kg, -100kg
und +100kg im Wattener Team stark besetzt werden. Schon nach der ersten
Bundesligarunde hat man gesehen das alle Ligateilnehmer enorm aufgerüstet
haben. Die Bundesliga 2002 wird sicher eine der spannendsten und
hartumkämpftesten Saisonen seit langem. Mannschaftskapitän Günter Narr
setzt auf die Kampfstärke von Ivo Pasolli und die Routine der
Neuerwerbungen. Auch er selbst ist derzeit in guter Form, was er mit
beiden Siegen gegen den regierenden Staatsmeister und
Europameisterschaftsteilnehmer Andi Mitterfellner aus Pinzgau bewiesen
hat. "Der Teamgeist und der Siegeswille in der Mannschaft stimmt derzeit,
jeder gibt in seinen Kämpfen alles," so der sportliche Leiter Dr. Ernst
Steinicke: "ein Unentschieden wäre also in Salzburg durchaus möglich".
Das Team der WSG Swarovski Wattens: Ivo Pasolli, Hannes Schiffmann,
Günter Narr, Christoph Schwenninger, Gerhard Prem, Florian Frischmann,
Elmar Daxl, Wolfgang Miller, Harri Parreiner, Ivan Radu, Andreas Bischofer,
Stefan Berger, Peter Höllwarth |
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
Message gepostet am 6.Juni 2002 by webmaster |
Bundesliga 1. Runde gegen Pinzgau vom 24.5. in Wattens |
|
Bundesligaauftakt gegen Pinzgau 9:5 (Ubw
87:44) ein respektables Ergebnis für unsere Mannschaft gegen Pinzgau, den Dritten des vergangenen Jahres und Meister 2000. Die Pinzgauer kamen in Topbesetzung mit Vizeeuropameister von Maribor Krnac Josef und Spitzenkämpfern wie Jahoda, Riess, Mitterfellner, Kendler und Schaupper. Aber wir waren ebenfalls sehr gut besetzt, zum ersten Mal mit unserer Neuerwerbung Höllwart Peter, vormals bei Bischofshofen kämpfte. Für Wattens kämpften Pasoli, Schiffmann, Narr, Daxl, Frischmann, Parreiner, Bischofer und Höllwart. Die Punkte für Wattens holten Pasoli Ivo 2, Narr Günter 2 und Höllwart Peter 1. |
|
|
Bundesliganews! |
Message gepostet am 25. Mai 2002 by webmaster |
Europameisterschaft vom 16. bis 19. Mai in Maribor, Slowenien |
|
Offizielle Seite der Judo EM 2002 EM Seite des ÖJV mit allen Informationen und Ergebnissen der Österreicher |
|
Message gepostet am 17. Mai 2002 by webmaster |
U 20 Staatsmeisterschaft vom 4. Mai in Neunkirchen |
|
![]() Die erfolgreichen Wattner Judodamen v.l.: Anna Oberheinricher, Andrea Prantner, Sabrina Astl |
Andrea Prantner Österreichische Staatsmeisterin U20
Mit Gold, Silber und Bronze war die WSG Swarovski Judo Wattens der erfolgreichste Judoverein Tirols bei den diesjährigen Österreichischen U20 Staatsmeisterschaften in Neunkirchen/NÖ. Nach Rang Drei bei der Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse, dem Tiroler Meistertitel in der Allgemeinen Klasse sowie U20 und U23 krönte Andrea Prantner mit dem U20 Staatsmeistertitel in der Gewichtsklasse -70 ihre erfolgreiche Frühjahrsbilanz. Mit dem Vizestaatsmeistertitel zeigte Sabrina Astl -48kg einmal mehr ihr Talent auf und Anna Oberheinricher -63kg feierte mit der Bronzemedaille ein gelungenes Comeback.
|
Bericht von Karl Hammer, Pressereferent WSG Judo Wattens |
|
Message gepostet am 17. Mai 2002 by webmaster |
Für den Inhalt verantwortlich und Copyright © Kurz Reinhold, all rights reserved, 2000 -